Portierung einer Rufnummer zu foncloud
Die Portierung einer Orstnetzrufnummer zu foncloud wird mit dem foncloud-Portierungsauftrag eingeleitet. Das Formular für den Portierungsauftrag ist hier herunterzuladen.
Der ausgefüllte Portierungsauftrag wird im foncloud-KIS unter Auftragsdokumente hochgeladen. Anschließend leitet foncloud die Portierung ein.
Portierung mit oder ohne Kündigung des Anschlusses
Soll der alte Anschluß gekündigt werden, kann dies durch das Einleiten des Portierungsvorgangs mit Kündigung erfolgen. Wenn bereits eine Kündigung vorliegt, teilen Sie foncloud bitte das Kündigungsdatum mit.
Die Deutsche Telekom ermöglicht für Anlagenanschlüsse keine reine Rufnummernportierung. Hier ist stets eine Kündigung erforderlich. Bei Mehrgeräteanschlüssen kann i.d.R. auch eine reine Rufnummernportierung (ohne Kündigung) durchgeführt werden.
Hinweise zum Ausfüllen des Portierungsformulares:
Die Adressdaten in den Zeilen 10 bis 12 MÜSSEN den exakten Daten des VERTRAGSINHABERS entsprechen.
Achtung: Die Rechnungsadresse kann vom Vertragsinhaber abweichen. Wenn der Vertrag nicht vorliegt, müssen die Vertragsdaten bei dem abgebenden Carrier angefragt werden. Bei Abweichungen wird die Portierung i.d.R. abgelehnt.