Ersteinrichtung SIP Client APP für Android “GS Wave”
In diesem Artikel beschreiben wir die Ersteinrichtung der SIP-Client APP “GS Wave” für Android.
Sie finden die App im Google Playstore.
ACHTUNG BETATEST: Bitte senden Sie Ihre Erfahrungen an support(at)foncloud.net.
Systemvoraussetzungen:
- Android Version 4.0
- Das Mobiltelefon muß im WLAN verbunden sein
1. MAC Adresse rausfinden
- Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Mobiltelefons => Drahtlos & Netzwerke => WLAN => Konfigurieren. Dort finden Sie die MAC Adresse.
- WICHIG: Um eine dauerhafte Registrierung der App sicherzustellen, muss die Einstellung “WLAN im Standby-Modus ein” auf immer gestellt werden. Ansonsten beendet sich die App automatisch und es können keine Anrufe empfangen werden.
2. Endgerät in KIS anlegen
- Wählen Sie in KIS unter Endgeräte “Systemtelefon anlegen” => Hersteller “Grandstream” => Typ “GS Wave Android Beta”.
- Tragen Sie die MAC Adresse ein und weisen Sie eine Nebenstelle zu.
3. Provisioning URL in Wave eintragen
- Gehen Sie in der App auf => Einstellungen => Provisioning Settings
- Wählen Sie bei “Config Upgrade Via” HTTPS aus.
- Tragen Sie als Server Path folgenden Link ein:
prov.foncloud.net/phones/config/grandstream - Klicken Sie auf “Start Provisioning” oder starten Sie die App neu.
HINWEIS: Die App provisioneirt sich nur im WLAN.
4. Energieeinstellungen anpassen
In den Standard Einstellungen wird die APP evtl. automatisch beendet. Um dies zu vermeiden sollten Sie die Einergieeinstellungen optmieren.
ACHTUNG: Die hier empfohlenen Einstellung führen zu erhöhtem Energieverbrauch.
- Gehen Sie am Smartphone auf => Einstellungen => Apps
- Öffnen Sie “GS Wave”. => Akku => Manuell verwalten
- Aktivieren Sie die Optionen “Auto-Start”, “Sekundärer Start” und “Im Hintergrund ausführen”
Unterschiede zu Tischgeräten:
- Änderungen in KIS werden nicht wie üblich auf das Endgerät gepusht. Die Änderungen werden erst nach einem Neustart der App wirksam. Wichtig dabei ist: Schließen Sie die App vollständig über “Einstellungen => Verlassen”.
Alternativ können Sie in den Provisioning Settings erneut auf “Start Provisioning” klicken - Es wird von foncloud keine Firmware bzw. neue App ausgeliefert. Ein Update ist nur über den App Store des Betriebssystems möglich.
- Die Netzwerkeinstellungen in KIS haben keine Auswirkungen auf Ihr Smartphone. Tragen Sie also z.B. eine feste IP Adresse oder Ähnliches ein, so wird diese Einstellung bei der App nicht berücksichtigt.
- Die Funktionstasten (BLF etc.) werden in der Beta Phase von der App nicht unterstützt.