Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)
1) Installation und Einrichtung Open VPN
Schritt 1: Für den Betrieb der Multiline-TAPI benötigen Sie ein VPN-Profil von support@foncloud.net.
Schritt 2: Installieren Sie den OpenVPN Client.
Schritt 3: Kopieren Sie das VPN-Profil nach: C:\Program Files\OpenVPN\config
2) Installation und Einrichtung TAPI-Server

Schritt 1: Installieren Sie den TAPI-Server. Sie finden die Installationsdatei in der foncloud Partner- Dropbox im Order „Software/Tapi-Server“.
Schritt 2: Starten Sie OpenVPN mit Adminrechten. Gehen Sie in die Einstellungen von OpenVPN. Dort klicken Sie auf “Mit Windows starten”.
Schritt 3: KIS: Legen Sie einen TAPI-Benutzer an.


Schritt 4: KIS: Wählen Sie einen KIS Benutzer aus. Dieser wird später im TAPI Client benötigt.
Schritt 5: KIS: Legen Sie fest, welche Nebenstellen über die TAPI Schnittstelle angerufen werden dürfen.
Danach sehen Sie in der Übersicht das Kennwort für die Anmeldung im TAPI-Server.

Schritt 6: Starten Sie den TAPI-Server und klicken Sie auf “Konfigurieren”. Danach klicken Sie auf den Button “Einstellungen”.


Im nachfolgendem Fenster geben Sie die Zugangsdaten ein. Als Server geben Sie “tapi.foncloud.net” ein.
Druckversion als PDF herunterladen