• Partner werden
  • 0661 968 990 40
Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
    • foncloud VoIP-Check
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
    • foncloud VoIP-Check
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
Technische Hinweise zur Konfiguration eines foncloud SIP-Trunks
14. März 2019
Technische Hinweise zur Netzwerkkonfiguration
14. März 2019

Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)

Wie können wir helfen?

< zur Übersicht
Drucken
Sie befinden sich hier:
  • Wissen
  • Technische Fragen
  • Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)
Letzte Änderung am18. März 2022

Einrichtung eines TAPI Servers (Multiline-TAPI)

1) Installation und Einrichtung TAPI-Server

Schritt 1: Installieren Sie den TAPI-Server. Sie finden die Installationsdatei in der foncloud Partner- Dropbox im Order „Software/Tapi-Server“.

Schritt 2: KIS: Legen Sie einen TAPI-Benutzer an.












Schritt 3: KIS: Wählen Sie einen KIS Benutzer aus. Dieser wird später im TAPI Client benötigt.

Schritt 4: KIS: Legen Sie fest, welche Nebenstellen über die TAPI Schnittstelle angerufen werden dürfen.


Danach sehen Sie in der Übersicht das Kennwort für die Anmeldung im TAPI-Server.


Schritt 5: Starten Sie den TAPI-Server und klicken Sie auf „Konfigurieren“. Danach klicken Sie auf den Button „Einstellungen“.

Im nachfolgendem Fenster geben Sie die Zugangsdaten ein. Als Server geben Sie „tapi.foncloud.net“ ein.












2) OPTIONAL: Installation und Einrichtung Open VPN

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn eine verschlüsselte Kommunikation umgesetzt werden soll.

Schritt 1: Bitte fordern Sie ein VPN-Profil bei support@foncloud.net an.

Schritt 2: Installieren Sie den OpenVPN Client. Sie erhalten den aktuellen Client unter https://openvpn.net

Schritt 3: Kopieren Sie das VPN-Profil nach: C:\Program Files\OpenVPN\config

Schritt 4: Starten Sie OpenVPN mit Adminrechten.

Gehen Sie in die Einstellungen von OpenVPN. Dort klicken Sie auf „Mit Windows starten“



Druckversion als PDF herunterladen


Zurück Ersteinrichtung und Bedienung MaCall – CTI-Client für MAC
Weiter Ersteinrichtung Snom M300
Inhalt
Share
  • Cloud Telefonie
  • Telefonarbeitsplatz für Homeoffice
  • Virtuelle Telefonanlage
  • Online Meetings
  • Rufnummern
  • Wissen & Support
  • Downloads
  • Leistungsbeschreibung
  • foncloud VoIP-Check
  • White Label Cloud-PBX

Suche

© foncloud GmbH & Co.KG - Telefon 0661 968 990 0 - Datenschutz - AGB - Impressum
  • Partner werden
  • 0661 968 990 40

Anmeldung

Passwort vergessen?

Ein neues Konto erstellen

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.