• Partner werden
  • 0661 968 990 40
Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
Ersteinrichtung Snom M300
19. November 2018
Amtsleitung auswählen
28. Januar 2019

Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?

Knowledge Base Help Center

< zur Übersicht
Drucken
Sie befinden sich hier:
  • Wissen
  • Funktionen
  • Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?
Letzte Änderung am14. März 2019

Welche Möglichkeiten habe ich belästigende Anrufe zu unterbinden bzw. den Verursacher zu ermitteln?

Unerwünschte Anrufe können für schnell zu einer Belästigung werden. Nachfolgend möchten wir Sie über mögliche Handlungsweisen informieren, die unerwünschte Anrufe langfristig unterbinden sollen.

1. Sperrung von Anrufen im Endgerät

Viele Sip-Endgeräte bieten die Möglichkeit anonyme Anrufe oder Anrufe von bestimmten Rufnummern zu unterbinden. Sofern Sie die Möglichkeit haben, ist dies ein Weg, um die Anrufe zu unterbinden. Wir empfehlen die Sperrung anonymer Anrufe jedoch nicht, wenn Sie häufiger anonyme Anrufe von validen Anschlussteilnehmern erhalten.

2. Sperrung von Anrufen bei foncloud

Es besteht die Möglichkeit ungewünschte Anrufer dauerhaft in einer sogenannten Blacklist zu blockieren. Zu diesem muss bei foncloud per E-Mail beauftragt werden.

3. Meldung an die Bundesnetzagentur

Selbstverständlich steht Ihnen die Bundesnetzagentur auch bei der Unterbindung von Anrufen unterstützend zur Verfügung. Wir empfehlen daher, bei belästigenden Anrufen eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur zu richten. Hierbei sollten Sie möglichst eine Dokumentation der Anrufe (Rufnummer des Anrufers und Anrufzeiten) anfügen

4. Anzeige bei der Polizei

Bei bedrohenden Anrufen sollte umgehend eine Strafanzeige bei der Polizei erfolgen. Auch hier sollten die Anrufe möglichst gut dokumentiert sein.

5. Fangschaltung

Wenn Sie anonyme Anrufe erhalten, besteht die Möglichkeit der sogenannten „Fangschaltung“. Darunter versteht man die Identifizierung anonymer Anrufe. Eine Fangschaltung kann für einen beliebigen Zeitraum beauftragt werden. Diese muss bei foncloud schriftlich (nicht per eMail) bestellt und gekündigt werden.

Die Schaltung oder Deaktivierung erfolgt nur an Werktagen (außer Samstags) und ist nur möglich, wenn der Anschlussinhaber bedrohende oder belästigende Anrufe nachweisen kann z.B. durch Eingrenzen der Verbindungen nach Datum / Uhrzeit oder ähnlichen Kriterien.

Anschließend kann mit Hilfe der identifizierten Rufnummer eine entsprechende Stafanzeige bei der Polizei gestellt werden.


Zurück SIP-Trunk: zertifizierte Telefonanlagen
Weiter Bedienung Juggler Softphone für Windows
Inhalt
Share
  • Cloud Telefonie
  • Telefonarbeitsplatz für Homeoffice
  • Virtuelle Telefonanlage
  • Online Meetings
  • Rufnummern
  • Downloads
  • Leistungsbeschreibung
  • White Label Cloud-PBX

Suche

© foncloud GmbH & Co.KG - Telefon 0661 968 990 0 - Datenschutz - AGB - Impressum
  • Partner werden
  • 0661 968 990 40

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.