• Partner werden
  • 0661 968 990 40
FunktionscodesFunktionscodesFunktionscodesFunktionscodes
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
Amtsleitung auswählen
28. Januar 2019
Bedienungshinweise Anrufbeantworter
8. März 2019

Funktionscodes

Knowledge Base Help Center

< zur Übersicht
Drucken
Sie befinden sich hier:
  • Wissen
  • Funktionen
  • Funktionscodes
Letzte Änderung am27. Juli 2022

Funktionscodes

Mit den folgenden Funktionscodes haben Sie eine Möglichkeit einzelne Funktionen Ihrer foncloud Telefonanlage mit einfachen Tastatureingaben am Telefon zu steuern.

Wenn Sie einen Code öfter verwenden, können in KIS jeden Funktionscode auf eine der freiprogrammierbaren Funktionstasten Ihres Tischtelefons speichern. Nutzen Sie dazu bitte den Tastentyp „Direktwahl“.

Funktion

Code

Beispiel

Rufumleitung eigene Nebenstelle einschalten

*11[Zielrufnummer]

*1101711234567

Das Beispiel setzt eine Rufumleitung nach 0171 – 1234567.

Rufumleitung eigene Nebenstelle ausschalten

*12

*12

Das Beispiel schaltet Rufumleitung der eigenen Nebenstelle aus.

Rufumleitung fremde Nebenstelle einschalten

*11*[Nebenstelle]*[Zielrufnummer]

*11*550*01731234567

Das Beispiel setzt für die Nebenstelle 550 eine Rufumleitung nach 0173 – 1234567.

Rufumleitung fremde Nebenstelle ausschalten

*12*[Nebenstelle]

*12*550
Das Beispiel schaltet die Rufumleitung der Nebenstelle 550 aus.

Rufumleitung per sofort auf eigene Mailbox einschalten

*11VM_[Nebenstelle]

*11VM_550
Das Beispiel schaltet die Rufumleitung per sofort auf der Nebenstelle 550 auf die eigene Mailbox an.
Hinweis: Die Funktion kann am Telefon nicht gewählt werden, sondern muß als Direktwahltaste programmiert werden. Ausschalten erfolgt mit *12.

Anrufbeantworter abrufen

*10[int Durchwahl]

*1015

Das Beispiel ruft den eigenen Anrufbeantworter der Nebenstelle 15 ab.
Um einen Gruppen AB abzurufen, setzen Sie einfach die interne Durchwahl des Gruppen AB ein.

Hinweis: Zum Abrufen eines Gruppen AB muss die interne Durchwahl der Nebenstelle in den Einstellungen des Gruppen AB im Feld „Zugriff für Nebenstelle erlauben“ eingetragen werden.

Eingehenden Anruf von einer anderen Nebenstelle übernehmen (Pickup)

**[Nebenstelle]

**550

Das Beispiel übernimmt einen Anruf, der auf die Nebenstelle 550 eingeht (PickUp).

Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, ist die Einrichtung einer PickUp-Gruppe erforderlich.

Anzeige der eigenen Rufnummer ein- / ausschalten (CLIR ein/ aus)

*20

*20
Schaltet die eigene Rufnummer bei ausgehenden Anrufen ein bzw. aus.

Rufsteuerung ein-/ ausschalten

*[interne Durchwahl der Rufsteuerung]

*1536353

schaltet die Rufstsuerung mit der internen Durchwahl 1536353 ein bzw. aus

„Amtsleitung“ auswählen 
(die zu sendende Nummer ändern)

 

 

 

A) Dauerhaft auswählen:

# Index der Amtsleitung # Durchwahl der Amtsleitung

 

B) Für ein einzelnes Gespräch auswählen:

# Index der Amtsleitung # Durchwahl der Amtsleitung # Zielrufnummer

 

(Der Index der Amtsleitung wird in KIS zugewiesen)

Beispiel für einen Rufnummernblock (Anlagenanschluß): +49 661 22222 00 bis 99 ; Index #1
Sie möchten mit der Rufnummer +49 661 22222 20 nach extern telefonieren.

1. Amtsleitung dauerhaft auswählen:
wählen Sie #1#20
+49 661 22222 20 wird dauerhaft als ausgehende Amtsleitung eingestellt
2. Amtsleitung für ein einzelnes Gespräch auswählen:
wählen Sie #1#20#Zielrufnummer
+49 661 22222 20 wird für dieses Gespräch als ausgehende Amtsleitung eingestellt.

Beispiel für eine Einzelrufnummer (Mehrgeräteanschluß): +49 661 77889 ; Index #3
Sie möchten mit der Rufnummer +49 661 77889 nach extern telefonieren. Wählen Sie als Durchwahl der Amtsleitung die letzte Ziffer der Rufnummer.

1. Amtsleitung dauerhaft auswählen:
wählen Sie #3#9
+49 661 77889 wird dauerhaft als ausgehende Amtsleitung eingestellt
2. Amtsleitung für ein einzelnes Gespräch auswählen: wählen Sie #3#9#Zielrufnummer
+49 661 77889 wird für dieses Gespräch als ausgehende Amtsleitung eingestellt.


Druckversion als PDF herunterladen


Zurück Bedienungshinweise Anrufbeantworter
Weiter Bedienung Telefonkonferenzraum
Inhalt
Share
  • Cloud Telefonie
  • Telefonarbeitsplatz für Homeoffice
  • Virtuelle Telefonanlage
  • Online Meetings
  • Rufnummern
  • Downloads
  • Leistungsbeschreibung
  • White Label Cloud-PBX

Suche

© foncloud GmbH & Co.KG - Telefon 0661 968 990 0 - Datenschutz - AGB - Impressum
  • Partner werden
  • 0661 968 990 40

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.