• Partner werden
  • 0661 968 990 40
Bedienungsanleitung foncloud Softphone für iOSBedienungsanleitung foncloud Softphone für iOSBedienungsanleitung foncloud Softphone für iOSBedienungsanleitung foncloud Softphone für iOS
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Startseite
  • Lösungen
    • Rufnummern
    • Softphone
    • Online Meetings
    • CTI-Client für Windows
    • CTI-Client für MAC
    • Microsoft Teams* Integration
    • Gruppe-Extern
    • Durchsagesysteme
    • Foncloudkoffer
    • White Label Cloud-PBX
  • Endgeräte
  • Service
    • Wissenwertes zu Cloud Telefonie
    • Jetzt kostenlos beraten lassen
    • Wissen & Support
    • Downloads
  • Partner
    • Partner werden
    • Kurs Technik I, Teil l: VoIP-Grundlagen
    • Kurs Technik I, Teil ll: Anlagenkonfiguration
    • Veranstaltungen
  • Über foncloud
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Kontakt
Funktionstastenbelegung
19. Mai 2021
Bedienungsanleitung foncloud Softphone für android
20. Mai 2021

Bedienungsanleitung foncloud Softphone für iOS

Knowledge Base Help Center

< zur Übersicht
Drucken
Sie befinden sich hier:
  • Wissen
  • Funktionen
  • Bedienungsanleitung foncloud Softphone für iOS
Letzte Änderung am21. Oktober 2021

Bedienungsanleitung foncloud Client für iOS

Einrichtungshinweise

Nach der Bestellung des Softphones erhalten Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Appstore und Ihren App-Zugangsdaten.

Nachdem Sie die App installiert haben und sich mit den Zugangsdaten angemeldet haben, werden von der App einige Systemzugriffe angefragt. Um eine grundlegende Funktion der App zu gewährleisten müssen Sie mindestens den Zugriffen für das Mikrofon und entfernte Netzwerkgeräte zustimmen!

Sollte sich Ihr Account nicht registrieren, fehlt die Zustimmung für den Zugriff auf entfernte Netzgeräte. Bitte installieren Sie die App in diesem Fall einmal neu.

Vermitteln mit Rücksprache:

Gespräch annehmen / laufendes Gespräch – anschließend ist folgendes Fenster zu sehen:

⦁ Klicken Sie auf die „+“ Taste und wählen Sie eine Nummer. Der Name kann über die Kontakte gesucht werden.

⦁ Klicken Sie auf „An übertragen <Rnr.><Name> “.

⦁ Das Gespräch wird an den dritten Teilnehmer übergeben.

Vermitteln ohne anzunehmen:

⦁ Gespräch annehmen / laufendes Gespräch.
⦁ Um den Anruf zu halten, betätigen Sie die Haltetaste.
⦁ Um den Anruf zurückzubekommen, betätigen Sie erneut die Haltetaste.

Anrufbeantworter abrufen:

Klicken Sie auf diese Taste (im Tastenfeld links unten) um den AB abzuhören.
(Voraussetzung: Ihrer Nebenstelle wurde in KIS ein AB zugewiesen. Bitte wenden Sie sich ggf. an den Administrator Ihre Telefonanlage).
Eine Anleitung zur Bedienung des Anrufbeantworters finden Sie unter www.foncloud.net/downloads.

BLF Status anzeigen:

Um den Status eines Mitarbeiters zu sehen (Frei/Besetzt) muss ein Kontakt wie folgt eingerichtet werden:
Gehen Sie auf das „+“-Zeichen, um einen neuen Kontakt anzulegen.
Wählen Sie dann bei „Softphone hinzufügen“ die interne Nummer mit der Domäne an (z.B. 43@kunde.foncloud.net).
Darunter gibt es „URI für Sofortnachricht“. Wenn Sie daraufklicken, erscheint „Softphone-Adresse auswählen. Hier wählen Sie dann die angezeigte Adresse/Nummer aus.
Speichern Sie anschließend den Kontakt über „Sichern“.


Erweiterte Funktionen – nur Softphone Business

Videokonferenz einrichten:

Klicken Sie auf diese Taste  (im Tastenfeld links unten).
Nun öffnet sich das Schnellmenü (mit dem Sie auch die Voicemail anhören können).

Es gibt hier drei Felder für die Konferenz:

  • Telefonkonferenz starten
  • Telefonkonferenz planen
  • Konferenzlink kopieren

Wählen Sie nun „Telefonkonferenz planen“.


Im nächsten Bild wird gefragt, ob die Software auf den Kalender zugreifen darf.


Wählen Sie „OK“ und es erscheint ein neuer Kalendereintrag, in dem Sie die Daten (z.B. Datum/Uhrzeit/ect.) eintragen. Dort wird auch gleich der Link eingefügt, bei dem sich die gewünschten Teilnehmer einwählen können.

Sie können natürlich den Link in die Zwischenablage kopieren und manuell versenden.

Dann besteht auch die Möglichkeit über „Eine Konferenz starten“ eine Konferenz sofort zu beginnen.

Dies ist auch nötig, wenn Sie zu einem bestimmten Termin die Konferenz starten möchten.

Zurück Einrichtungs- und Bedienungshinweise E-Fax
Weiter Bedienungsanleitung foncloud Softphone für android
Inhalt
Share
  • Cloud Telefonie
  • Telefonarbeitsplatz für Homeoffice
  • Virtuelle Telefonanlage
  • Online Meetings
  • Rufnummern
  • Downloads
  • Leistungsbeschreibung
  • White Label Cloud-PBX

Suche

© foncloud GmbH & Co.KG - Telefon 0661 968 990 0 - Datenschutz - AGB - Impressum
  • Partner werden
  • 0661 968 990 40

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.