-
Darum ist VoIP gegenüber anderen Diensten so besonders und kritisch
-
Darauf muss bei einer Voip Planung geachtet werden
-
Unprovisionierte Geräte
-
Anlagenkonfiguration - Grundlagen
-
Support-Beispiele aus der Praxis
-
Geschafft !
Rufgruppen
Rufgruppen verteilen den Anruf auf mehrere Teilnehmer.
Es können folgende Callflows gewählt werden:
– alle gleichzeitig
– zufällig
– am längsten kein Anruf entgegen genommen
Der in den Einstellungen der Rufgruppe definierte Anzeigename wird am Telefon signalisiert.
Das Ziel für Failover wird verwendet wenn:
a) keiner der Teilnehmer den Anruf entgegen nimmt (Zeit für Failover kann gesetzt werden)
b) die Nebenstellen der Teilnehmer offline oder „DND“ sind
c) alle Teilnehmer besetzt sind.
Vorheriger
Anrufbeantworter
Nächster
Rufsteuerung